Als größter Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche im Landkreis Diepholz vereinen wir etwa 1.400 Mitarbeitende mit verschiedenen Funktionen, Talenten und Eigenschaften zu einem starken Team – im übertragenen Sinne sind wir ein großes Orchester, dessen Zusammenspiel jede und jeder Einzelne von uns ausmacht. Seien auch Sie Teil davon! Wir freuen uns auf Menschen, die ihre eigenen Melodien einbringen und unsere Symphonie ergänzen.
Freigestellte Praxisanleitung (Gesundheits- und Krankenpfleger / Pflegefachkraft) (m/w/d)
01.08.2025 | Teilzeit (19,25 Std./Woche) | Klinik Sulingen
Ihre Aufgaben
- Sie planen die praktische Ausbildung der Auszubildenden zur/zum Pflegefachfrau / Pflegefachmann und setzen die Ausbildungskonzepte um.
- Sie begleiten und fördern die Auszubildenden und sind Ansprechperson für die Auszubildenden des Klinikstandortes.
- Sie planen und gestalten eigenverantwortlich individuelle Praxisanleitungen, Gruppenanleitungen oder Coachings.
- Sie fördern und beurteilen den Lernstand der Auszubildenden und übernehmen die Vorbereitung und Begleitung praktischer Prüfungen.
- Dabei arbeiten Sie eng mit der Ausbildungskoordination, Pflegefachschule und weiteren Bereichen zusammen.
Unser Angebot
|
Tariflicher Urlaub nach TVöD-K (30 Tage bei 5 T./Woche)
|
|
Attraktive Vergütungsmodelle nach TVöD-K inkl. Sonderzuwendungen |
|
Attraktives Fort- und Weiterbildungsbudget neben Pflichtfortbildungen / Fachweiterbildung |
|
Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
|
|
|
Kollegiale Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team |
|
Mitarbeiterangebote (z.B. Corporate Benefits, vergünstigte Kantine) |
|
Betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Hansefit, E-Bike-Leasing) |
|
Kostenfreie Parkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV |
|
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) sowie die Weiterbildung zur Praxisanleiterin (m/w/d).
- Sie haben möglichst bereits Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Praxisanleitungen sowie Lernbegleitung gesammelt.
- Sie bringen eine große Motivation zur Weiterentwicklung unserer Ausbildungsqualität mit und sind auch bereit, sich selbst regelmäßig fortzubilden.
- Außerdem verfügen Sie über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Empathie, insbesondere im Umgang mit Personen in Ausbildung.
Ihre Fragen
Ihre Fragen beantwortet unsere Pflegedirektorin, Jennifer Arkenberg, unter 05441/972-113. Für Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Frau Rommel aus dem Recruiting unter 05441/972-183 zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.05.2025.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!