Als größter Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche im Landkreis Diepholz vereinen wir etwa 1.400 Mitarbeitende mit verschiedenen Funktionen, Talenten und Eigenschaften zu einem starken Team – im übertragenen Sinne sind wir ein großes Orchester, dessen Zusammenspiel jede und jeder Einzelne von uns ausmacht. Seien auch Sie Teil davon! Wir freuen uns auf Menschen, die ihre eigenen Melodien einbringen und unsere Symphonie ergänzen.
Lehrkraft (m/w/d) für allgemeinbildenden Unterricht (Englisch) auf Honorarbasis oder in geringfügiger Beschäftigung
für das Pflege-Kompetenz-Zentrum des Landkreises Diepholz
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Geringfügige Beschäftigung oder Honorartätigkeit |
Pflege-Kompetenz-Zentrum Syke |
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die kursübergreifende Planung, Durchführung und Nachbereitung für das Fach Englisch im Pflege-Kompetenz-Zentrum des Landkreises Diepholz.
- Sie sorgen damit für eine angemessene Sprachvermittlung in Englisch in der Erwachsenenbildung für angehende Pflegefachkräfte unter Berücksichtigung des Curriculums.
- Sie planen und strukturieren den Unterricht mit einer Summe von 40 Unterrichtsstunden pro Jahr innerhalb der theoretischen Blöcke der Auszubildenden.
Unser Angebot
|
Kollegiale Zusammenarbeit in einem sympathischen und motivierten Team |
|
Möglichkeit zur individuellen Absprache der Unterrichtszeiten |
|
|
|
Attraktive Vergütungsmodelle nach TVöD-K |
|
|
Kostenfreie Parkplätze und gute Anbindung an den ÖPNV mit Option zur Nutzung eines Jobtickets |
|
|
|
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen Abschluss als Lehrer*in mit zwei Staatsexamen oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Anglistik, Pädagogik oder einem angrenzenden Fach.
- Alternativ können Sie eine vergleichbare pädagogische Befähigung, idealerweise in der Erwachsenenbildung, vorweisen und verfügen über entsprechende pädagogische sowie sprachliche Kenntnisse.
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung bzw. (Fremd-) Sprachenlehre gesammelt.
- Ggf. sind Sie aktuell an einer allgemeinbildenden oder berufsspezifischen Schule tätig und sind auf der Suche nach einer Nebentätigkeit.
- Sie bringen Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit überwiegend jungen Erwachsenen sowie Interesse am Gesundheitswesen und der Pflegeausbildung im Speziellen mit.
Ihre Fragen
Ihre Fragen beantwortet die Schulleitung des Pflege-Kompetenz-Zentrums, Frau Christensen, unter 04242/9571-412.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!